Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Finanzberatungsdienstleistungen.

Mit der Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie diese Bedingungen vollständig.

Letzte Aktualisierung: 13. Juli 2025

Vertragsannahme

Der Vertrag kommt durch Ihre Anmeldung zu unseren Services und unsere Bestätigung zustande.

Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung per E-Mail.

Leistungsbeschreibung

Wir bieten folgende Finanzdienstleistungen an:

  • Individuelle Finanzberatung und Anlageplanung
  • Portfolio-Management und Asset-Allokation
  • Regelmäßige Performance-Reviews und Anpassungen

Pflichten des Kunden

Als Kunde verpflichten Sie sich:

Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen

Änderungen Ihrer finanziellen Situation mitzuteilen

Die vereinbarten Zahlungen fristgerecht zu leisten

Unsere Empfehlungen eigenverantwortlich zu bewerten

Unzulässige Nutzung

Folgende Handlungen sind untersagt:

  • Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
  • Nutzung für illegale oder betrügerische Zwecke
  • Übertragung von Schadsoftware oder Viren
  • Reverse Engineering unserer Systeme
  • Automatisierte Datenextraktion ohne Genehmigung

Geistiges Eigentum

Alle Inhalte unserer Website und Services sind urheberrechtlich geschützt und unser Eigentum.

Vervielfältigung oder Weiterverbreitung ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.

Zahlungsbedingungen

Für unsere Dienstleistungen gelten folgende Zahlungsmodalitäten:

Monatliche Abonnementgebühr von 250€ zzgl. gesetzlicher MwSt.

Zahlung per SEPA-Lastschrift zum Monatsbeginn

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns rechtliche Schritte vor

Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit gesetzlich zulässig.

Die Höhe der Schadensersatzpflicht ist auf die Höhe der Jahresgebühr begrenzt.

Freistellung

Sie stellen uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die durch Ihre Nutzung unserer Services entstehen.

Kündigung

Der Vertrag kann aus wichtigem Grund gekündigt werden:

  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
  • Insolvenz einer Vertragspartei

Nach Kündigung erlischt der Zugang zu unseren Services.

Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten sind folgende Verfahren vorgesehen:

Schiedsverfahren

Streitigkeiten werden durch ein Schiedsverfahren nach der Schiedsgerichtsordnung der Handelskammer Hamburg entschieden.

Das Verfahren findet in deutscher Sprache in Hamburg statt.

EU-Online-Streitbeilegung

EU-Kunden können die Online-Streitbeilegungsplattform nutzen.

Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bereit, aber nicht verpflichtet.

Außergerichtliche Einigung

Vor rechtlichen Schritten bemühen wir uns um eine einvernehmliche Lösung.

Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist Hamburg, Deutschland.

Datenschutz

Details zum Datenschutz finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

Änderungen der AGB

Wir können diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen ändern.

Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Widerspruch ist innerhalb von 14 Tagen möglich.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Vollständige Vereinbarung

Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen uns dar und ersetzen alle vorherigen Absprachen.

Kontakt zu den AGB

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns:

info@zytroverquos.com

+49 171 58895223

Lindenstraße 22 25813 Husum, Deutschland